Oktober /
November
2023
ALTER EGO
Montag 16.Oktober 20 Uhr
David Orlowsky (Klarinette) & David Bergmüller (Laute)

Das Programm von David Orlowsky an der Klarinette und David Bergmüller an der Laute dokumentiert die musikalische Seelenverwandtschaft zwischen den beiden Künstlern und zeigt eindrucksvoll auf, was daraus erwachsen kann.
Beide Musiker sind Grenzgänger, die musikalische Schranken nicht gelten lassen. Bereits die Kombination von Laute und Klarinette ist einzigartig, Musik für ein Duo in dieser Konstellation existiert nicht. Also komponierten sie selbst oder arrangierten Werke der Alten Musik für ihre beiden Instrumente neu.
Traveller on guitar
Donnerstag 9.November 20 Uhr
Stephan Bormann (Gitarren)

Stephan Bormann zählt zu den vielsaitigsten deutschen Gitarristen. Als gitarristische Reflexion auf die besonderen letzten Jahre ist jede Menge neue Musik entstanden. Ein Teil der Songs ist von verschiedenen Kulturräumen inspiriert, andere sind innige Hommagen an die Langzeit-Idole Pat Metheny und Sting oder auf berührende Art nahestehenden Menschen gewidmet.
In Stephan Bormanns Arrangements findet sich die Klangästhetik eines Fingerstylers ebenso wieder wie der Ansatz eines Jazzmusikers, jedem Stück eine immerwährende Frische durch den Freiraum für Improvisation zu geben.
Sound & Vision
Freitag 23. November 20 Uhr
Martin Wesely (Gitarren)/Florian Hupfauf (Kontrabass)/Andreas Schiffer (Perkussion) & Stefan Maier (Visuals)

Die musikalische Aufgeschlossenheit der 3 Tiroler Musiker ist sehr groß. Zu unterschiedlich und vielseitig sind ihre Erfahrungen mit akustischen Saiteninstrumenten, perkussiven Klangwelten und tiefen Tönen, um sich einer Richtung zu unterwerfen.
Dies garantiert eine spannende Mixtur aus europäisch inspiriertem Jazz, Latin, Klassik und Avantgarde, welche die drei Musiker in Eigenkompositionen und Bearbeitungen darbieten. Stets sind sie auf der Suche das Essentielle ihrer Musik zu destillieren.
Stefan Maier ist Künstler und Experience Designer aus Wien. In seiner Arbeit untersucht er die Schnittstelle von Analog und Digital. Inspiriert von der Musik des Trios wird er die Klänge live in seine graphische Sprache übersetzen.